Mathematik-Kurse
An der Hochschule der Medien gibt es verschiedene Mathe-(Vor)kurs-Angebote, die online oder als Präsenzveranstaltung angeboten werden. Der Online-Kurs EHM ist kostenfrei, für den als "Mathe-Vorkurs" bekannten Präsenzkurs fallen Gebühren an. Für wen welches Angebot, insbesondere der Mathe-Vorkurs, empfohlen wird, lesen Sie hier.
"Die Welt der Medien steckt voller Mathematik." (Prof. Dr. Bernhard Eberhardt, Hochschule der Medien)
Erfahrungsgemäß haben viele Studienanfänger aber große Schwierigkeiten in diesem Fach und tun sich damit in den ersten beiden Semestern richtig schwer. Das muss nicht so sein!
Die HdM bietet seit mehreren Jahren einen Mathe-Vorkurs an, der Abhilfe schaffen soll. An fünf aufeinanderfolgenden Tagen lernen (oder wiederholen) Sie nochmal das Wichtigste zur Schulmathematik, bevor es in den Vorlesungen richtig zur Sache geht.
In lockerer Atmosphäre gibt es abwechselnd Theorie und praktische Übungen (teilweise in betreuten Gruppen), bei denen Sie auch gleich KommilitonINNen kennenlernen können, die vielleicht ähnliche Probleme haben. Gemeinsam wird dann alles leichter!
In der Regel findet der Präsenz Mathe-Vorkurs semesterweise in der Woche vor Semesterbeginn statt.
Ort: Hörsaal I003 (Audimax, Nobelstr. 8)
Kosten: Die Kursgebühr beträgt 50 Euro pro Person
Die Kursgebühr muss spätestens bis Freitag, 07.03.2025, auf folgendes Konto überwiesen werden:
Empfänger: LOK BaWü/HdM Stuttgart
IBAN: DE02 6005 0101 7495 5301 02
Verwendungszweck: 2480687016253 MATHE Nachname
Am ersten Kurstag wird beim Einlass geprüft, ob ein Zahlungseingang vorliegt. Andernfalls ist die Kursgebühr bar vor Ort zu entrichten.
Anmeldefrist: Deadline für die Anmeldung zum Mathe-Vorkurs ist der 05.03.2025
Die Anmeldung zum Mathevorkurs war von 04.02. - 05.03.2025.
Die Anmeldung ist geschlossen.
Online-Kurs EHM (kostenfreies Zusatzangebot)
Hinweis: Der Online-Kurs EHM ist kein Ersatz für den oben beschriebenen, elementaren Mathe-Vorkurs ("Präsenzkurs")!
Die Hochschule der Medien bietet allen Studienanfängern, die noch etwas mehr tun wollen, Online-Kurse an, mit deren Hilfe Sie Ihre Mathematikkenntnisse
auffrischen können bzw. die Möglichkeit haben, sich gezielt auf die Hochschulmathematik vorzubereiten:
Mathematik verfolgt an der Hochschule zwei Ziele...
Sie ist Hilfsmittel zur Ermittlung von quantitativen Ergebnissen bei technischen oder betriebswirtschaftlichen Betrachtungen.
Sie dient der Schulung des Abstraktionsvermögens und des strukturierten logischen Denkens.
Gerade ein hohes Abstraktionsvermögen ist für Fach- und Führungskräfte unabdingbar, um für komplexe Aufgabenstellungen tragfähige Lösungen zu erarbeiten und zu kommunizieren.
Weitere Informationen zum Online-Kurs EHM finden Sie hier.