Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien
Veranstaltungsbeschreibung

254167a Storytelling im Unternehmen

Zuletzt geändert:14.03.2025 / Denda
EDV-Nr:254167a
Studiengänge: Medienmanagement (Master), Prüfungsleistung im Modul Storytelling im Unternehmen in Semester 1 2
Häufigkeit: unregelmäßig
Unternehmenskommunikation (Master), Prüfungsleistung im Modul Storytelling im Unternehmen in Semester 1 2
Häufigkeit: unregelmäßig
Dozent: Simon Denda
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: https://e-learning.hdm-stuttgart.de/moodle/course/view.php?id=3052
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 2 SWS
ECTS-Punkte: 5
Prüfungsform:
Bemerkung zur Veranstaltung: Deutsch
Beschreibung: Wir denken in Geschichten – sie prägen unsere Wahrnehmung und beeinflussen unbewusst unsere Entscheidungen. Doch wie entstehen starke Erzählungen, und welche Rolle spielt unsere eigene Biografie darin? In dieser Lehrveranstaltung erkunden wir das dramatische Schreiben, indem alle Teilnehmenden eine persönliche Geschichte in Drehbuchform entwickeln. Dabei geht es nicht nur um das Ergebnis auf dem Papier, sondern auch um die Reflexion des eigenen Denkprozesses. Darauf aufbauend betrachten wir den strategischen Einsatz narrativer Methoden in der Organisationsberatung und Unternehmenskommunikation. Wie lassen sich Storytelling-Techniken gezielt nutzen? Die Veranstaltung verbindet kreatives Schreiben mit praxisnaher Anwendung – für alle, die Geschichten nicht nur erzählen, sondern auch strategisch einsetzen wollen.
Bitte wählen Sie – falls noch nicht geschehen – die Veranstaltung in Starplan aus und übertragen Sie sie in Ihren persönlichen Stundenplan. Nur so können wir Sie per Email erreichen.
Literatur: Müller, Michael (2014): Storytelling: Die Kraft des Erzählens für die Unternehmenskommunikation nutzen. Berlin: scm

Müller, Michael (2017): Einführung in narrative Methoden der Organisationsberatung. Heidelberg: Carl Auer

Chlopczyk, Jacques (Hrsg.) (2017) Beyond Storytelling. Narrative Ansätze und die Arbeit mit Geschichten in Organisationen. Berlin: Springer Gabler


Frenzel, Karolina; Müller, Michael; Sotting, Hermann (2005) Das Unternehmen im Kopf. Storytelling und die Kraft zur Veränderung. Wolnzach: Kastner



Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.