Hochschule der Medien
Einzelne Studiengänge stellen sich vor den Hochschulgebäuden auch "open air" vor, wenn das Wetter und die Inzidenzzahlen mitspielen. Dazu zählen Crossmedia-Redaktion/Public Relations, Informationsdesign, Informationswissenschaften, Mediapublishing, Medieninformatik, Mobile Medien, Medienwirtschaft, Online-Medien-Management, Print Media Technologies, Verpackungstechnik, Wirtschaftsinformatik und digitale Medien sowie Wirtschaftsingenieurwesen Medien.
Im Bereich ANMELDUNG kann das entsprechende Zeitfenster für den Rundgang an der HdM gebucht werden. Anmeldungen sind bis Mittwoch, 7. Juli, 18 Uhr möglich.
Kleine Gruppen
Pro Gruppe sind maximal zwölf Teilnehmende zugelassen. Sie müssen geimpft, genesen oder getestet sein. Ein gültiger Nachweis sollte mitgebracht werden. Vor Ort wird eine Testmöglichkeit angeboten. Treffpunkt für den Rundgang durch die Hochschule ist der Eingang des Hauptgebäudes in der Nobelstr. 10. Dort befinden sich Anmeldung und Testmöglichkeit. Die Gruppen starten im 15 Minuten-Takt.
Sechs Stationen in zwei Gebäuden
Erste Station ist das Flexodruck-Technologiezentrum. Dort stehen Inhalte und Projekte aus den Bereichen Druck- und Verpackungstechnik auf dem Programm. Im Designstudio der Produktdesigner im ersten Stock geht es anschließend um Werbung und die gestalterischen Studienangebote der HdM. Im Games-Lab werden die Informatikstudiengänge der Hochschule präsentiert, im TV-Studio die Audiovisuellen Medien. Danach führt der Weg ins Hochschulgebäude mit der Hausnummer 8: In der Bibliothek präsentieren sich die Content-orientierten Studiengänge der HdM. Die letzte Station des Rundgangs befindet sich im benachbarten Audimax, wo Vertreterinnen und Vertreter der wirtschaftlichen Studiengänge der HdM Inhalte und Projekte vorstellen.
Vor dem Hintergrund der sinkenden Inzidenzzahlen und der steigenden Impfquote hat sich die Hochschulleitung entschieden, Studieninteressierten und ihren Angehörigen die Möglichkeit zu bieten, Hochschulluft vor Ort zu schnuppern - ergänzend zu den virtuellen Informationsangeboten.
Für die einzelnen Stationen des Rundgangs wurden ausreichend große Räume ausgewählt. Auf dem HdM-Campus und in den Gebäuden der Hochschule muss zur Sicherheit und gemäß dem Hygienekonzept der Hochschule während der gesamten Veranstaltung ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz (FFP2- oder OP-Maske) getragen werden.
Bewerbungsschluss für den Studienbeginn zum Wintersemester 2021/2022 ist in diesem Jahr der 31. Juli 2021. Bewerbungen sind online möglich unter www.hdm-stuttgart.de/onlinebewerbung. Die Vorlesungen starten am 4. Oktober 2021.
Kerstin Lauer
VERÖFFENTLICHT AM
26. Juni 2021
Lesen Sie auch
Die Alumni der HdM, Teil 103:
Leidenschaft User ExperienceVeranstaltung:
Einladung zum MasterinfotagWerbekampagne:
"Wir sind alle ein bisschen Nerd"