Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

KI-generierte Medienprodukte

Das Projekt "AI Media Products" zeigt, wie generative KI Medienproduktion und -formate revolutioniert. Es umfasst verschiedene TV- und Streaming-Inhalte, die mit KI-Technologien wie Voice Cloning, Deep Fakes sowie Bild- und Videogenerierung erstellt wurden. Eingerahmt werden die Medienproduktionen von einer interdisziplinären Case Study an der Schnittstelle zwischen Technik, Wirtschaft, Ethik und Recht.

Team: Kerstin Achauer, Leonie Baumgart, Annika Baur, Safia Benkrama, Timo Brügge, Cheyenne Fenn, Janina Gabrian, Nina Hillebrand, Lorenz Huml, Samiullah Khan, Jasper Kleinschmit, Pirmin Kneißler, Johannes Krauss, Hannah Layher, Janina Libhafsky, Nikolas Müller, Fabio Pellegrino, Marko Renner, David Romanowski, Hannes Römer, Simon Schmitt, Tom Schönfeld, Benjamin Schröder, Lea Seybold, Maja Stevic, Christian Stoll, Kitti Toth, Jonas Weingärtner, Felix Zimmermann

Studiengang: Digital- und Medienwirtschaft (Bachelor, 7 Semester, Zulassung ab Wintersemester 2023/2024), Informationswissenschaften (Bachelor, 7 Semester) , Medienwirtschaft (Bachelor, 7 Semester), Online-Medien-Management (Bachelor, 7 Semester) , Wirtschaftsinformatik und digitale Medien (Bachelor, 7 Semester)

Betreuer: Janina Gabrian