Low Code Entwicklung

Ziel des Projektes war/ist es herauszufinden, wie schnell Prototypen für Projekte mit Hilfe einer Low-Code-Entwicklungsumgebung entwickelt werden können.
Dazu wurde das grafische Entwicklungswerkzeug Node-Red verwendet.
Bei der Entwicklung wurden unter anderem verschiedene API-Schnittstellen verwendet, die durch das Baukastenprinzip von Node-Red einfach mit den verschiedenen Modulen von TinkerForge verbunden werden konnten.
Team: Torin Borell, Marko Hedler, Dominik Langenbeck
Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen Medien (Bachelor)
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Marko Hedler