Ziel des Projekts ist es die Entwicklung eines Videospiels kennenzulernen. Neben den technischen und künstlerischen Anteilen einer Game-Entwicklung wird zudem großer Wert auf das Projektmanagement gelegt. Hierbei findet das Scrum-Framework Anwendung. Beim Gamedesign steht vor allem der spielzentrierte Ansatz im Mittelpunkt (ständiges Testing durch Externe). Das Team verwendet folgende Entwicklungs-Software: Game-Engine: Unity, 3D-Modeling: Maya, Art-Work: Adobe CS, Projekt-Management: redmine
Studioproduktion
SS2014
Audiovisuelle Medien (Bachelor, 7 Semester)
Medieninformatik (Bachelor, 7 Semester)
Elektronische Medien (Master)
Team |
Judith Armbruster, Sven Beyer, Kasimir Blust, Patrik Brodbeck, Chiara Haurand, Desiree Jeanpierre, Daniel Klaus, Artur Kuna, Rolf Rothgerber, Clemens Gutjahr |
Betreuer |
Werner Bürkle, Michael Felten, Stefan Radicke, Johannes Schaugg, Robin Schulte, Uwe Schulz, Simon Wiest |
Adobe Photoshop
Adobe Illustrator
Autodesk Maya
Unity 3D
C#