Ein junger Protagonist steht vor einem emotional aufgeladenen Treffen in seiner Wohnung – ein Moment, der gleichzeitig Vorfreude, Unsicherheit und Aufregung in sich trägt. Während er sich auf den Besuch vorbereitet, geraten äußeres Chaos und innere Unruhe zunehmend aus dem Gleichgewicht. Was als scheinbar banale Alltagssituation beginnt, entwickelt sich zu einem vielschichtigen Spiel zwischen Kontrolle und Offenbarung.
Der Film kombiniert reale Umgebung mit animierten Elementen und entführt das Publikum in ein sensibles Innenleben voller visueller Metaphern. In der immersiven 360-Grad-Perspektive wird der Raum nicht nur zur Bühne, sondern zum Spiegel emotionaler Zustände.
Ein experimenteller Kurzfilm über Nervosität, das Zurückhalten von Gefühlen – und darüber, was geschieht, wenn sich Emotionen nicht länger einsperren lassen.
Semesterarbeit
SS2025
Audiovisuelle Medien (Bachelor, 7 Semester)
Studiengangübergreifendes Angebot
Team |
Yoschua Cojab Bendisch, Sühan Korkmazer, Juan Zapico |
Betreuer |
Anja Carolin Hofmann , Katja Schmid |