Das Projekt- und Medienarchiv der HdM

Schule 4.0 – Gesunde Ernährung

Dieses Projekt wird die Entwicklung und Erprobung eines digitalen Lernmediums für den Einsatz im Unterricht an Grundschulen umfassen. Im Fokus der Projektarbeit steht die gesunde Ernährung. Die Kinder sollen spielerisch erfahren, wie wichtig eine gesunde Ernährung ist.
Zum Projekt wurden keine Video-Dateien gefunden

Beschreibung

Dieses Projekt umfasst die Entwicklung, Gestaltung und Erprobung eines digitalen Lernmediums für den Einsatz im Unterricht an Grundschulen. Der Schwerpunkt der Projektarbeit liegt auf dem Thema gesunde Ernährung, wobei die Kinder spielerisch lernen sollen, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung für ihre Gesundheit ist.

Ein wesentlicher Bestandteil des Projekts ist die Konzeption und der Entwurf eines Prototyps, der als interaktive Lernplattform oder App gestaltet wird. Diese soll kindgerecht und motivierend aufbereitet sein, um die Schüler aktiv in den Lernprozess einzubinden.

Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Weingarten realisiert, um wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Bildungsforschung und Didaktik in die Entwicklung einzubeziehen. Dabei werden moderne Methoden der nutzerzentrierten Gestaltung eingesetzt, darunter die Erstellung von Personas, um die Bedürfnisse und Lerngewohnheiten der Kinder gezielt zu berücksichtigen.

Für die praktische Erprobung des Lernmediums erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit einer zweiten Klasse einer Grundschule. Im Rahmen von User-Tests wird das digitale Lernmedium in der schulischen Praxis getestet, um wertvolles Feedback von Lehrkräften und Schülern zu erhalten. Diese Rückmeldungen fließen direkt in die iterative Weiterentwicklung des Prototyps ein.

Durch diese methodische Herangehensweise soll sichergestellt werden, dass das entwickelte digitale Lernmedium nicht nur inhaltlich fundiert, sondern auch ansprechend, interaktiv und pädagogisch wertvoll für den Unterricht gestaltet ist.




Projektart

Projektarbeit

Semester

SS2025

Beteiligte Studiengänge

Mobile Medien (Bachelor, 7 Semester)

Integriertes Produktdesign (Bachelor, Zulassung ab WS 17/18)

Medieninformatik (Bachelor, 7 Semester)

Digital- und Medienwirtschaft (Bachelor, 7 Semester, Zulassung ab Wintersemester 2023/2024)

Team
Biran Arslan, Jule Döbele, Kai Gärtner, Mara Kretz, Tabea Reifenschweiler, Nina Riedel, David Seng, Aylin Sentürk
Betreuer
Ansgar Gerlicher, Wolfgang Gruel
Ansprechpartner

Nina Riedel