Unsere digitale Lernanwendung zielt darauf ab, Erstklässlern den verantwortungsvollen Umgang mit Haustieren spielerisch und interaktiv näherzubringen. Durch eine Reihe von Minispielen erleben und erfahren die Kinder praxisnah, wie sie sich um ihre Haustiere kümmern müssen, was wesentlich effektiver ist als bloßes Hören oder Lesen.
Die Erstklässler werden während ihres gesamten Lernprozesses von Lisa, unserem virtuellen Maskottchen, unterstützt. Lisa begleitet die Kinder durch die verschiedenen Minispiele und gibt ihnen hilfreiche Tipps und Anleitungen. Durch die Sprachausgabe wird sichergestellt, dass die Kinder problemlos folgen und lernen können, auch wenn sie noch nicht lesen können.
Neben dem Wissen über Haustiere fördert unsere Anwendung auch die digitale Medienkompetenz der Kinder. Sie lernen, wie man sicher und zielgerichtet mit digitalen Medien umgeht.
Die Anwendung wurde speziell entwickelt, um von Lehrkräften in der Schule eingesetzt zu werden und ist ein Teil von Schule 4.0.
Projektarbeit
SS2024
Mobile Medien (Bachelor, 7 Semester)
Medieninformatik (Bachelor, 7 Semester)
Team |
Elia Baisch, Julius Beutel, Lucy-Ann Kolb, Lisa Lam, Pascal Leyrer, Johanna Rauscher, Steffen Singer |
Betreuer |
Ansgar Gerlicher |
Steffen Singer
TypeScript
Vue.js