Das B.E.A.S.T 3.0 Projekt adressiert die fehlende Emotion in Elektrofahrzeugen und zielt darauf ab, die Benutzererfahrung zu verbessern sowie eine tiefere emotionale Verbindung zwischen Fahrzeug und Fahrer herzustellen. Durch die Integration des Autos in ein Ladegeräte-Ökosystem wird ein nahtloses Fahrerlebnis geschaffen. Dabei liegt der Fokus auf der Einbindung der Fahrzeuginteraktion in den Kontext des Ladens und Energiemanagements, insbesondere in Kundenhaushalten. Das Ziel besteht darin, die Benutzererfahrung durch intuitive und bequeme Interaktionen zwischen Fahrzeug und Ladeinfrastruktur zu bereichern.
Projektarbeit
SS2023
Medieninformatik (Bachelor, 7 Semester)
Mobile Medien (Bachelor, 7 Semester)
Team |
Stefaniya Kafadarova, Cornelius Moritz Kiefer, Lucy-Ann Kolb, Antti-Pekka Kuivalainen, Pascal Leyrer, Vi Anh Nguyen |
Betreuer |
Ansgar Gerlicher, Tobias Schneider |
Kooperationspartner |
Ulferts, Thorsten - Mercedes-Benz |
Rosenstein, Alischa - Mercedes-Benz |
Hois, Joana - Mercedes-Benz |
Vi Anh Nguyen