Das Projekt- und Medienarchiv der HdM

? fAIl - Kommunikation Künstlicher Intelligenz

Eine Gruppe von sieben Studierenden, bestehend aus einheimischen und internationalen Studenten, beschäftigt sich mit der Untersuchung der künstlichen Intelligenz in Bezug auf autonomes Fahren und den Prozessen, die bei der Beurteilung im Vergleich zur menschlichen Interaktion eine Rolle spielen. Nun stehen wir vor der Herausforderung, wie wir die Entscheidungsfindung und die Grenzen einer KI richtig kommunizieren können.
Loading the player...

Beschreibung

Die Bedeutung der Kommunikation einer KI gegenüber ihrem Benutzer wird besonders beim autonomen Fahren betont, wo ein Fehler zu Schäden oder Verletzungen sowie zu allgemeinem Unbehagen, Misstrauen und Rufschädigung zwischen Verbrauchern und einer Marke führen kann. Wenn die KI jedoch transparent ist und richtig interpretiert und gelesen werden kann, ist das Gesamterlebnis eine Erfahrung, die man zu schätzen weiß. In unseren Studien werden wir untersuchen, wie künstliche Intelligenz richtig kommuniziert werden kann und wie ihre Fehlschläge durch den Einsatz dieser Kommunikation vermieden werden können.

Das Forschungsprojekt findet in Kooperation mit externen Partnern der Daimler AG statt.




Projektart

Projektarbeit

Semester

WS2020/2021

Beteiligte Studiengänge

Mobile Medien (Bachelor, 7 Semester)

Medienwirtschaft (Bachelor, 7 Semester)

Medieninformatik (Bachelor, 7 Semester)

Studiengangübergreifendes Angebot

Team
Taro Altrichter, Max Audring, Selina Haas, Jacob Heinzelmann, Oliver Maicher, Ebony March, Cara Walter
Betreuer
Ansgar Gerlicher, Wolfgang Gruel, Tobias Schneider
Kooperationspartner
Alischa Rosenstein - Daimler
Dr. Joana Hois - Daimler