Das Projekt- und Medienarchiv der HdM

Hotel AM Wald

In unserem Virtual-Reality-Game „Hotel AM Wald“ ist der Spieler Hausmeister eines Hotels und muss nach einem Stromausfall den Sicherungskasten finden. Dabei muss er sich auf sein Gehör verlassen und so seinen Weg durch das dunkle Hotel suchen.
Loading the player...

Beschreibung

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem kleinen, gemütlichen Zimmer im ländlichen Stil und haben es sich gerade mit einer Zeitung bequem gemacht. Von draußen ist tiefes Donnergrollen zu hören, immer wieder erhellt ein Blitz das Zimmer.
Dann plötzlich flackert das Licht und geht mit einem letzten Knistern aus.
Sie bekommen einen Anruf, dass Sie, als der Hausmeister des Hotels, in dem Sie sich befinden, zum Sicherungskasten gehen und den Strom wieder anschalten sollen.
Also machen Sie sich im Dunkeln auf den Weg, mit gespitzten Ohren auf jedes Geräusch achtend, das Ihnen bei Ihrer Aufgabe helfen kann.

In unserem Virtual Reality Game "Hotel AM Wald" soll sich der Spieler vor allem auf sein Gehör verlassen.
Die Geräusche und das spärlich eingesetzte Licht sollen eine einzigartige Atmosphäre kreieren und ein neues Spielerlebnis bieten.

Mit unserem Spiel wollen wir einen wichtigen Aspekt in Spielen hervorherben - den Sound.
Virtual Reality bietet dem Spieler die Möglichkeit, sich optimal in das Geschehen hineinzuversetzen und sich besser in der Umgebung über Geräusche orientieren zu können.
Durch diese Technologie können wir Klänge frei im virtuellen Raum platzieren, was bei normalen Bildschirmanwendungen so nicht möglich wäre.
Unsere Intention bei dem Projekt ist es, Erfahrung in den Bereichen Virtual Reality und 3D-Sound zu sammeln und erfolgreich ein Game zu produzieren.

Downloads




Projektart

Studioproduktion

Semester

SS2019

Beteiligte Studiengänge

Audiovisuelle Medien (Bachelor, 7 Semester)

Mobile Medien (Bachelor, 7 Semester)

Medieninformatik (Bachelor, 7 Semester)

Sponsoren

Christine Hils - S'Kopierlädle

Team
Diana Coenen, Amelie Kassner, Johanna Magdalena Kuch, Mehmet Emre Yildirim, Elisa Zeller, Linda Zobel
Betreuer
Jens-Uwe Hahn, Uwe Schulz
Ansprechpartner

Johanna Magdalena Kuch