Das Projekt- und Medienarchiv der HdM

edit.Magazin

edit. Das Onlinemagazin der Hochschule der Medien. Unter dem Thema "Edge" präsentiert euch edit. dieses Semester das Gelbe vom Ei des Kuriosen und die Frage: Was ist eigentlich "normal"?
Zum Projekt wurden keine Video-Dateien gefunden

Beschreibung

Das edit.Magazin will sich auch dieses Semester auf der Medianight präsentieren. Dabei stehen die Präsentationen in diesem Semester unter dem Oberthema: "Edge", was ist heutzutage noch außergewöhnlich. Wie im letzten Semester würden wir gerne im edit.Lab und im Hauptgebäude (Foyer) auf unsere Webseite aufmerksam machen.
Im edit.Lab (S308) sind folgende Inhalte geplant:
- Die Webseite wird auf den PCs offen sein, damit sich unsere Besucher durchklicken können. Auf einem Beamer werden von uns veröffentlichte Videos gezeigt.
- Während der offiziellen Führung werden unsere Redakteure einige ihrer Artikel präsentieren.
- Wir werden außergewöhnliche Protagonisten einladen, die uns von ihren Tätigkeiten erzählen und für Fragen zur Verfügung stehen.
- Es ist zudem geplant, eine Band einzuladen für eine kurze Live-Musik Einlage.
- Besucher können sich von Zeichnern ein abstraktes Portrait zeichnen lassen.
- In der Tonkabine können Besucher eigene Audios aufnehmen.
Um die Besucher ins edit.Lab zu bekommen, würden wir auch gerne einen Stand im Foyer des Hauptgebäudes anmelden. Für diesen ist geplant:
- Ein Gewinnspielrad, an dem man edit.-Merchandise gewinnen kann.
- Ein Auffälliger Protagonist wird für das edit.Lab werben.
- Unser Maskottchen "Edith" (Eine alte Dame) wird ebenfalls werben.
- Es ist an bestimmten Uhrzeiten auch eine Liveberichterstattung aus dem edit.Lab geplant.
Sonst würden wir gerne den Weg zum edit.Lab beschildern:
- Es ist geplant eine Linie vom Hauptgebäude zum edit.Lab zu ziehen, um Besuchern den Weg zu weisen.
- Mehrer Schilder sollen auf das edit.Lab aufmerksam machen: An der Achse zwischen Hauptgebäude und Würfel und im Erdgeschoss des Würfels neben dem Fahrstuhl.




Projektart

Sonstiges

Semester

WS2018/2019

Beteiligte Studiengänge

Crossmedia-Redaktion/Public Relations (Bachelor, 7 Semester)

Team
Noah Vaca Weber
Betreuer
Katarina Bader, Antje Schmitz
Ansprechpartner

Noah Vaca Weber