Das Projekt- und Medienarchiv der HdM

Overrun

Vier junge Erwachsene überfahren nachts aus Versehen einen Mann und geraten aneinander, weil sie sich uneinig darüber sind, wie sie mit der Situation umgehen sollen. Die Geschichte wird in einer einzigen, ununterbrochenen Aufnahme (bzw. Plansequenz) erzählt. Die Situation, mit der die Charaktere konfrontiert sind, wirkt durch den fehlenden Schnitt noch realer und dringlicher. Der Zuschauer wird gezwungen den Vorfall in Echtzeit mitzuerleben.
Zum Projekt wurden keine Video-Dateien gefunden

Beschreibung

Vier junge Erwachsene überfahren nachts aus Versehen einen Mann und geraten aneinander, weil sie sich uneinig darüber sind, wie sie mit der Situation umgehen sollen.
Die Geschichte wird in einer einzigen, ununterbrochenen Aufnahme (bzw. Plansequenz) erzählt. Die Situation, mit der die Charaktere konfrontiert sind, wirkt durch den fehlenden Schnitt noch realer und dringlicher. Der Zuschauer wird gezwungen den Vorfall in Echtzeit mitzuerleben.




Projektart

Semesterarbeit

Semester

SS2018

Beteiligte Studiengänge

Audiovisuelle Medien (Bachelor, 7 Semester)

Medienwirtschaft (Bachelor, 7 Semester)

Audiovisuelle Medien (Master)

Team
Alexander Badem, Philine Blessing, Patricia Christmann, Jakob Eisele, Leon Eisemann, Julia Gobs, Natalie Helbling, Tobias Merk, Joshua Neubert, Julian Pfaff, Jan Maximilian Salmen, Christian Simbürger, Rafael Simmann, Brian Zajak, Larius Kieninger, Sebastian Sauer, Phillip Kozuch, Navina Dembczyk, Julia Kamenz
Betreuer
Michael Müller
Aufnahmetechnik/Hardware

ARRI Alexa