Solche Botnetze werden häufig für
kriminelle Zwecke eingesetzt wie z.B. für DDoS-Attacken oder für Spam-Mail Versand.
Das grundlegende Ziel dieses Projektes besteht nun darin, Botnetze und ihre Betreiber ausfindig
zu machen und die Aktivitäten dieser zu tracken und zu analysieren.
Um dieses Ziel zu erreichen wird ein Honeynet aufgesetzt. Das Honeynet hat zum einen die Aufgabe
die Malware(Botsoftware) einzufangen und zum anderen die benötigten Zugangsdaten für den Command&Control
Channel ausfindig zu machen.
Projektarbeit
WS2005/2006
Medieninformatik (Diplom)
Medieninformatik (Bachelor)
Team |
Jürgen Butz, Sebastian Roth, Andreas Springer |
Betreuer |
Roland Kiefer |