Beschreibung:
|
Teil 1: Theorie 1) Grundlagen, Definitionen, Praxisbeispiele 2) Wertschöpfung 3) Medienprodukte, Marke, Strategie 4) Medien als Werbeträger
Teil 2: Praxis: Branchen & Unternehmen 5) Verlagsmarketing 6) Elektronische Spiele, Games Marketing 7) Radiomarketing 8) TV-Marketing 9) Formatvermarktung 10) Kinomarketing arthouse 11) Kinomarketing Major Filme 12) Internet, Onlinemarketing 13) Social Media Marketing 14) Telekommunikation; mobile Marketing 15) Praxis des Medienmarketing 16) Medienmarketing von Unternehmen
|
Literatur:
|
Mödinger, W.; Seitz, J; Schmid, S. (2018) Grundlagen Marketing - Grundlagen, Perspektiven, Praxisbeispiele Pezoldt, K.; Sattler, B. (2009) Medienmarketing Marketingmanagement für werbefinanziertes Fernsehen und Radio Stuttgart Breyer-Mayländer, T., Seeger ,C. (2006) Medienmarketing München Gläser, M. (2010) Medienmanagement München
Faulstich, W. (2004) Grundwissen Medien Stuttgart Gröppel-Klein, A.; Germelmann, C.C. (2009) Medien im Marketing, Optionen der Unternehmenskommunikation Wiesbaden Karmasin, M., Winter, C. (2012) Grundlagen des Medienmanagement Stuttgart
Kotler, P. et al. (2010) Marketing 3.0 From Products to Customers to the Human Spirit Kroeber-Riel, W. (2004) Strategie und Technik der Werbung: Verhaltenswissenschaftliche Ansätze Stuttgart Mödinger, W., Mann, T. (2003) Integriertes Medienmarketing Wie Marketing mit verschiedenen Medien durch eine einheitliche Konzeption mehr Wettbewerbsvorteile schafft Schumann, M., Hess, T. (2014) Grundfragen der Medienwirtschaft Schmied, F. (2012) Das “Produkt” Musik”: Besonderheiten bei der Vermarktung Hamburg Siegert, G. (2001) Medien Marken Management: Relevanz, Spezifika und Implikationen einer medienökonomischen Profilierungsstrategie Sjurts, I. (2005) Strategien in der Medienbranche Wiesbaden
Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.
|