ResQ - Essen retten, statt vergessen!
(Raum: m003)
Softwareentwicklung
Mobile
Beschreibung
Im vergangenen Semester haben wir den Prototypen der Foodsharing-Plattform ResQ mithilfe von Figma entworfen. Ziel dieses Projekts ist es nun, das Design in Swift als iOS-App umzusetzen. ResQ hat das Ziel, Nutzer dabei zu unterstützen, aktiv gegen Lebensmittelverschwendung vorzugehen. In Deutschland werden pro Jahr durchschnittlich 79 Kilogramm Lebensmittel pro Person weggeworfen, was hochgerechnet auf die gesamte Bevölkerung eine enorme Menge an Ressourcenverschwendung darstellt.
Mithilfe von ResQ können Nutzer Lebensmittel, die sie nicht mehr rechtzeitig verbrauchen können – etwa weil sie in den Urlaub fahren oder das Mindesthaltbarkeitsdatum bald erreicht ist – an andere weitergeben, um so die Verschwendung zu reduzieren. Gleichzeitig bietet ResQ Menschen in finanziell schwierigen Situationen eine wertvolle Möglichkeit, kostenlos an Lebensmittel zu gelangen.
Unser Ziel dieses Semesters ist es, ResQ in Swift als iOS-App zu implementieren und den Chat sowie den Login funktionstüchtig auszubauen. Die Benutzeroberfläche (UI) soll ebenfalls vollständig in Swift umgesetzt werden.
Team
Malena Böckmann, Sophie Dimitriadis, Karolina Domagala, Elisabeth Götz, Regina Maier
Betreuer*Innen
Korbinian Kuhn
StressLess
StressLess ist eine individuell anpassbare Mental Health App zur Prävention und Unterstützung von Panikattacken.
Durch verschiedenste ...
Sport Ticker
In Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz wurde eine Sport-Liveticker-Applikation auf Android-Basis speziell für den Einsatz im Fahrzeug ...
Mobile
Softwareentwicklung
Automatisch generierte Einkaufsliste
In einer Webapplikation werden Rezepte aus einer Sammlung in einen Speisen-Wochenplan aufgenommen und hieraus eine Einkaufsliste ...