http://www.hdm-stuttgart.de/bilder_navigation/logo_transp.gifHdM Stuttgart
http://www.hdm-stuttgart.de/
Neueste Fotos der HdM
Mikrometer
Bewerbungen sind bis zum 15. Juli moeglich (Foto: HdM Stuttgart Joel Miller)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250429115909
Mikrometer
Am 30. Mai ist "Weltenspringer" im Stuttgarter Kammertheater zu sehen
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250515124348
Mikrometer
Das Projekt ist Teil des Festivals "Innovationslabor Zukunft" (Fotos: Projektteam)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250515124348
Mikrometer
Bis zum 10. Juli 2025 koennen sich Interessierte fuer das Qualifikationsprogramm bewerben
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250513144936
Mikrometer
Nils Bachmann (Foto: privat)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250506173958
Mikrometer
Enrica Niederle hat mit ihrer Idee ueberzeugt
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250428163233
Mikrometer
Die Studentin wollte mit ihrer Idee an einen jungen, modernen Chor erinnern
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250428163233
Mikrometer
Das Keyvisual wird unter anderem auf CDs genutzt
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250428163233
Mikrometer
Gaeste sind herzlich willkommen
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250423144202
Mikrometer
Zum Herbst startet ein neues Weiterbildungsangebot: "Sustainability and Packaging Management"
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250424160751
Mikrometer
Zu den Highlights zaehlt das KI-gestuetzte Detektivspiel „Speaking of Hidden Truth" (Bild: Projektteam SOHT)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250430141558
Mikrometer
Interessierte koennen Mobile Games, VR- oder PC-Spiele testen (Bild: Projektteam The Purrrge)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250430141558
Mikrometer
Studierende und Alumni der HdM zeigen auf der GameZone, was in der Welt der Computerspiele heute moeglich ist (Bild: Projektteam Zupi)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250430141558
Mikrometer
Tobias Schneider (Foto: privat)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250423161638
Mikrometer
Am 16. Mai haben Studieninteressierte die Moeglichkeit die Masterstudiengaenge der HdM kennenzulernen
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250417101632
Mikrometer
Gaeste sind herzlich willkommen, vor Ort oder online
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250417163219
Mikrometer
Die Vorlesungsreihe „siebzehnfuenfundvierzig“ gibt Einblicke in Forschung, Lehre und Praxis
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250415114127
Mikrometer
Prof. Dr. Anja Hoeft gibt gerne Wissen weiter (Foto: HdM Stuttgart Joel Miller)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250228112623
Mikrometer
Start der Vorlesungsreihe im Sommersemester ist am 9. April 2025
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250407114054
Mikrometer
Paul Riesch studiert Computer Science and Media an der HdM (Bild: thenerdlaend.com | Ministerium fuer Wissenschaft, Forschung und Kunst)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250228135900
Mikrometer
Interessierte sind herzlich willkommen
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250331104754
Mikrometer
Prof. Dr. Boris Alexander Kuehnle wird neuer Rektor der HdM (Foto: HdM Stuttgart Felicia Glas)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250327162739
Mikrometer
Prof. Dr. Alexander W. Roos, Prof. Andreas Bieswanger und Prof. Dr. Boris Alexander Kuehnle (von links, Foto: HdM Stuttgart Felicia Glas)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250327162739
Mikrometer
Prof. Dr. Boris Alexander Kuehnle wird neuer Rektor der HdM (Foto: HdM Stuttgart Felicia Glas)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250331140150
Mikrometer
Das Team "Hochschule der Medien (HdM-Radler)" freut sich ueber Mitfahrerinnen und Mitfahrer
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250328103536
Mikrometer
An der HdM untersuchen Forschende, wie KI etwa in der Strafverfolgung und Ermittlungsarbeit eingesetzt werden koennte (Foto: pixabay)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250224145443
Mikrometer
Marina Banti erhaelt den Sozialpreis des Wintersemester 2024 2025 von Prof. Dr. Mathias Hinkelmann
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250312130658
Mikrometer
In ihrer Bachelorarbeit beschaeftigte sich Marina Banti mit dem Bereich Cybersecurity (Fotos: HdM Stuttgart Anton Schneider)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250312130658
Mikrometer
GirlsDay 2025 an der Hochschule der Medien
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250307120442
Mikrometer
Das Cover der aktuellen Ausgabe
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250220115646
Mikrometer
Vincent Weckerle hat an der HdM Audiovisuelle Medien studiert (Foto: RTL Fabio Jock)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250212154636
Mikrometer
Die HdM erreicht regelmaessig einen Spitzenplatz im Gruendungsradar
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250303171900
Mikrometer
Die HdM will ihr Engagement in der Gruendungsfoerderung konsequent fortsetzen
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250303171900
Mikrometer
„FitInSanity" ist ein kollaboratives Projekt, an dem Studierende aus sechs Studiengaengen mitgewirkt haben
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250226164801
Mikrometer
Das Buch wurde in einer Kleinserie von 150 Exemplaren im Production Space der HdM produziert
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250226164801
Mikrometer
Das Fotobuch persifliert die Besessenheit der Gesellschaft von Perfektion, Produktivitaet und koerperlicher Erscheinung (Fotos: HdM Wolf-Peter Steinheisser)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250226164801
Mikrometer
Am 17. Maerz 2025 begruesst die HdM die neuen Erstsemester der Bachelor- und Masterstudiengaenge
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250224163935
Mikrometer
Fawad Ul Hassan graduated in May 2024 with a Bachelors degree of Engineering in Print Media Technologies from HdM
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240807102710
Mikrometer
Bewerbungen sind bis zum 31. Maerz moeglich
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250224145334
Mikrometer
Prof. Ingo Zamperoni zeichnet die Gewinnerinnen und Gewinner aus (Fotos: HdM Stuttgart Julian Ullrich)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250224145334
Mikrometer
Prof. Stephan Ferdinand (links) mit Prof. Ingo Zamperoni
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250224145334
Mikrometer
Timo Bihlmaier erhielt den „Hochschulpreis“ von Johanna Kutter
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250214095754
Mikrometer
Prorektorin Prof. Dr. Katrin Hassenstein gratulierte den Absolventinnen und Absolventen im Namen der Hochschulleitung
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250214095754
Mikrometer
Marina Banti erhielt den "Sozialpreis" von Prorektor Prof. Dr. Mathias Hinkelmann
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250214095754
Mikrometer
Fuer den musikalische Rahmen sorgten die Musiker von "abgroovebereit"
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250214095754
Mikrometer
Prorektor Prof. Dr. Nils Hoegsdal gratulierte den Absolventinnen und Absolventen im Namen der Hochschulleitung
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250214095754
Mikrometer
Familien und Freunde feierten mit den Medientalenten (Fotos: Mikail Gelir, Anton Schneider)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250214095754
Mikrometer
Das Projektteam: Tobias Moritz, Prof. Dr. Juergen Seitz, Laura Maas und Sven Kottmann (von links, Foto: Sarah-Michelle Masepohl)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250212154543
Mikrometer
Am 20. Februar ist Bewerbungsschluss
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250203170244
Mikrometer
Im Projekt "Snapshots from the Future" entwickelten die Studierenden Szenarien fuer die Zukunft der Bibliotheken
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250203170125
Mikrometer
Auf dem "Futures Bazaar" hatten Gaeste die Moeglichkeit durch Inszenierungen und Simulationen in die moeglichen Zukuente einzutauchen (Foto: Maria Bui)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250203170125
Mikrometer
Im aktuellen Band der Reihe Medienethik | Digitale Ethik wird das Forschungsprojekt "ELSI-SAT Health und Care" behandelt
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250203170200
Mikrometer
Das Team von "StressLess" hat den "Students Choice MediaNight Award" gewonnen
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250203170048
Mikrometer
Spiele-Fans kamen auf ihre Kosten
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250203170048
Mikrometer
Auch Print-Projekte wurden ausgestellt
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250203170048
Mikrometer
Am Projekt "American Psycho" haben Studierende verschiedener Fachrichtungen zusammengearbeitet
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250203170048
Mikrometer
Die MediaNight laedt stets zum Ausprobieren ein
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250203170048
Mikrometer
Die HdM zum Anbeissen gab es im "Content Lab" des Studiengangs Werbung und Marktkommunikation, Fotos: HdM Stuttgart Felica Glas und Paul Kress
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250203170048
Mikrometer
HdM-Professorin Dr. Sabiha Ghellal
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241212154258
Mikrometer
Studierende produzieren jedes Semester eine Live-TV-Sendung (Foto: Projektteam)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250122161032
Mikrometer
Die HdM zaehlt bei StudyCheck regelmaessig zu den beliebtesten Hochschulen.
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250117114136
Mikrometer
Martina Sach und Maria Bertele vom Weiterbildungszentrum der HdM mit Dr. Aletta Hinsken, Stiftungsvorstaendin der EVALAG (von links, Foto: Sabine Arndt)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241108115801
Mikrometer
Die HdM ist an beiden Messe-Tagen vor Ort (Bild: Einstieg)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241216110054
Mikrometer
Am 20. und 21. Februar werden die Absolventinnen und Absolventen des Wintersemesters 2024 2025 feierlich verabschiedet.
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250109102122
Mikrometer
Gaeste sind ab 18 Uhr herzlich willkommen
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241219142336
Mikrometer
Bis zum 15. Januar koennen sich Studieninteressierte noch fuer einen Studienplatz an der HdM bewerben (Foto: HdM Stuttgart Julian Ullrich)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20250108171856
Mikrometer
Die HdM ist ein beliebter Studienort
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241219144546
Mikrometer
Die MediaNight ist stets der Hoehe- und Schlusspunkt des Semesters
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241219144546
Mikrometer
Die Absolventinnen und Absolventen werden feierlich verabschiedet
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241219144546
Mikrometer
Sidharth Gupta (rechts) nahm die Auszeichnung fuer "London out of time" entgegen (Foto: Fedrigoni)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241219144546
Mikrometer
Zum Semesterstart werden die neuen Studierenden begruesst
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241219144546
Mikrometer
Beim GirlsDay schauen Schuelerinnen hinter die Kulissen der technisch ausgerichteten Studiengaenge
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241219144546
Mikrometer
Die META-Preistraeger Daniel Andrew Wunderer und Carina Schroeder mit Prof. Dr. Petra Grimm (mitte) und den Laudatorinnen Katharina Siebecke-Yrisarry und Jasmin Mueller (aussen)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241219144546
Mikrometer
Prof. Stephan Ferdinand mit Prof. Ingo Zamperoni bei der Verleihung des Stuttgarter Moderationspreises
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241219144546
Mikrometer
Daniel Grootz, Martin Huebsch und Jan Hoydem haben das 3000ste Stipendium erhalten (von links)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241219144546
Mikrometer
Die HdM war mit verschiedenen Events beteiligt.
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241219144546
Mikrometer
Beim Studieninfotag konnten sich Schuelerinnen und Schueler wieder ueber das Studienangebot der HdM informieren
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241219144546
Mikrometer
HdM-Teams punkten bei den CommAwards
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241219144546
Mikrometer
Prof. Dr. Bernd Kaiser (Foto: privat)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241212154553
Mikrometer
Eine Registrierung geht dank der Wattestaebchen schnell und einfach (Foto: DKMS)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241206162041
Mikrometer
"Bubble Mania" wurde erneut ausgezeichnet
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241212135801
Mikrometer
Fuer „EXLibris“ gab es Bronze (Fotos: Projektteam)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241212135801
Mikrometer
Interessierte sind herzlich willkommen - vor Ort oder online (Bild: pixabay)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241205111554
Mikrometer
Selina Hoerig, Oliver, Philipp Emonds und Hannah Schuler von "coreway" haben eine Gesundheitsapp entwickelt, die das Risiko von Krankheitsschueben bei entzuendlichen Darmerkrankungen vorhersagt
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241127155531
Mikrometer
Kai Ritter und Jonas Lackmann von "PVision" arbeiten an einer Software fuer kommerzielle Drohnen, die hilft, Defekte in Photovoltaik-Systemen schneller zu finden (Fotos: Maurice Galanos)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241127155531
Mikrometer
Gaeste sind ab 18 Uhr herzlich willkommen
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241126154545
Mikrometer
Die Preistraegerinnen und Preistraeger mit ihren Laudatorinnen und Laudatoren: Prof. Dr. Nils Hoegsdal, Larissa Koch de Souza, Stifter Ruediger Etzold, Prof. Dr. Heike Adel-Vu, Lena Schlangenhauf, Prof. Dr. Martin Engstler, Prof. Dr. Michael Weisshaupt und Philipp Moessner (von links, Foto: Felicia Glas)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241127155504
Mikrometer
Im Hoerspiel „Exi[s]t" versuchen die Protagonisten aus einer virtuellen Welt zu entkommen (Foto: Projektteam)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241119144533
Mikrometer
Die Whitepaper-Serie beleuchtet die Integration von Kuenstlicher Intelligenz in die Hochschuldidaktik
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241115135644
Mikrometer
Der Film "Out there" ist in der Kategorie "Bester Animationsfilm" nominiert ...
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241111173014
Mikrometer
... und der Kurzfilm „ausgeliefert" fuer den Publikumsfilmpreis
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241111173014
Mikrometer
Die Produktion laeuft mit weiteren HdM-Arbeiten im Filmschau-Programm
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241111173014
Mikrometer
Auch im Wintersemester 2024 2025 wird die Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten wieder angeboten.
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241118150544
Mikrometer
Fuer den Studienbeginn zum Sommersemester 2025 koennen sich Interessierte ab sofort bewerben
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241119155507
Mikrometer
Interessierte sind herzlich willkommen
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241111173120
Mikrometer
Im Projekt DYNAMO geht es darum, Desinformationskampagnen zu verstehen und Werkzeuge zu entwickeln, um Falschinformationen entgegenzuwirken (Bild: Pixabay)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241113091325
Mikrometer
Am Studieninfotag haben Schuelerinnen und Schueler die Moeglichkeit die HdM besser kennenzulernen
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241021101616
Mikrometer
Beim "International Day" gibt es Informationen aus erster Hand fuer den Aufenthalt im Ausland
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241111171400
Mikrometer
In dem Buch geht es um 42 Schluesselwerke fuer die Strategische Kommunikationsforschung.
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241107171854
Mikrometer
Der Tag wird zum 20. Mal weltweit begangen
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241016170011
Mikrometer
Der Tag wird zum 20. Mal weltweit begangen
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241107172859
Mikrometer
HdM-Professorin Dr. Sabiha Ghellal, Prof. Rachel Dickson (Glasgow School of Art), Ministerin Petra Olschowski, HdM-Rektor Prof. Dr. Alexander W. Roos und Prof. Dr. Steve Love (Glasgow School of Art), Foto: Alan McAteer
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241106170422
Mikrometer
DIe "International Week" findet vom 26. November bis zum 1. Dezember statt.
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241111171210
Mikrometer
Eva Flecken (Direktorin der Medienanstalt Berlin Brandenburg), Dominique Hoffmann (Direktorin Produktion und Technik des Westdeutschen Rundfunks), Maike Kaiser (1. Preis 2024), HdM-Alumna Lea Piaskowski (2. Preis 2024), Sarah Rotter (3. Preis 2024), Michael Eberhard (Direktor Technik und Produktion SWR)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241104142414
Mikrometer
Lea Piaskowski ist die siebte Preistraegerin der HdM (Fotos: copyright ARD ZDF Foerderpreis »Frauen + Medientechnologie« Martin Paul)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241104142414
Mikrometer
Tobias Schmutzler (links) und sein Bruder Kevin (Foto: FilmCrew Media GmbH)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241025152348
Mikrometer
Hauptdarstellerin Michelle Lemuya Ikeny (Nawi) (Foto: FilmCrew Media GmbH)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241025152348
Mikrometer
Simon Erupe, Benson Ochungo, Joel Liwan, Klaus Kneist, Michelle Lemuya bei der Produktion (Foto: Thabit Radju)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241025152348
Mikrometer
Das DATI-Programm foerdert an der HdM vier innovative Projekte
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241029145400
Mikrometer
Bundestagsabgeordnete Dr. Anna Christmann konnte sich vor Ort mit den Innovationssprints vertraut machen
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241029145400
Mikrometer
Der Talk mit Burkhard C. Kosminski und Felix Magath findet am 6. November statt
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241025100220
Mikrometer
Die Veranstalter rechnen mit rund 100 Gaesten
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241023145459
Mikrometer
Der humanoide Roboter Andrea der HdM ist vom 26. Oktober bis zum 3. November 2024 im Mercedes-Benz Museum zu Gast (Fotosignatur der Mercedes-Benz Classic Archive: D841538)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241017104237
Mikrometer
Die HdM, die Universitaet Tuebingen und die Hochschule Reutlingen wollen ein hochschuluebergreifendes Unterstuetzungsnetzwerk fuer Start-ups und Spin-offs aufbauen
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241017160748
Mikrometer
Studium rund ums Buch
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241009163212
Mikrometer
Am 18. Oktober gibt es zwoelf Stunden Podcast‐Talk am Stueck
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241014161502
Mikrometer
Die Absolventinnen und Absolventen des Qualifikationsprogramms Moderation (Jahrgang 2023 2024) mit HdM-Professor Ingo Zamperoni (hinten links)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241014161502
Mikrometer
Tobias Bosch (links) und Jonas Kivikoski (Foto: Guille Barberà - Filmsnòmades)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241009115207
Mikrometer
OHA!
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20241009115819
Mikrometer
Der Hochschulrat der HdM: Prof. Dr. Bernhard Dusch, Sandra Schoenrade, Erik Kurtz, Dr. Sabine Hueckmann, Prof. Andreas Bieswanger, Prof. Dr. Bettina Schwarzer, Prof. Dr. Simon Wiest (von links)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240923161055
Mikrometer
Paul Schickel erklaert Besuchern aktuelle Entwicklungen des INV (Foto: INV Sven Schneider)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240919133253
Mikrometer
Drei Start-ups der HdM haben gepunktet
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240917164659
Mikrometer
Prof. Dr. Nils Hoegsdal (links) betonte die Wichtigkeit der Zusammenarbeit aller Hochschulen im Gruendungsbereich
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240917164659
Mikrometer
Prof. Dr. Susanne Stingel (rechts) hat PVision als Mentorin begleitet (Fotos: HdM Stuttgart Johanna Kutter)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240917164659
Mikrometer
Am 7. Oktober begruesst die HdM die neuen Studierenden
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240821134847
Mikrometer
Das Cover des Buches
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240905153350
Mikrometer
Das Cover der aktuellen Ausgabe
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240821142151
Mikrometer
Interessierte sind herzlich willkommen
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240830115753
Mikrometer
Veranstaltungsort ist die Hochschule der Medien in Stuttgart
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240830115753
Mikrometer
Androide Andrea ist auch dabei
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240830115753
Mikrometer
Das Cover des Buches (Foto: Kai Erik Trost)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240905154515
Mikrometer
Ausgezeichnet: Annika Klatt (links) und Cosima Vellenzer (Foto: Clemens Porikys)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240719160559
Mikrometer
Vor dem Semesterstart wird wieder ein Mathematik-Vorkurs angeboten
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240819140629
Mikrometer
Ein Chatbot soll Studierende bei der Reflexion des Lernprozesses in den Schlüsselkompetenzmodulen unterstuetzen
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240807102556
Mikrometer
Drei Talente unter 30: Lea Weinmann, Kai Leitenberger und Nina Weise (von links, Fotos: SZ Niklas Keller Simon Kirchgessner Milena Radatz)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240807102643
Mikrometer
Das Cover des Buches
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240808163424
Mikrometer
Sie haben unter anderem Waldspaziergaenge auf Instagram begleitet (Foto: Samira Nitz)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240807103148
Mikrometer
Die Studierenden waren in mehreren Fallregionen unter dem Motto „Mein Wald. Dein Wald. Kein Wald.” im Einsatz (Foto: Johanna Blessinger)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240807103148
Mikrometer
Das Cover der Publikation
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240807102515
Mikrometer
Mitinitiatorin Laila Zohaib
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240729113107
Mikrometer
Bartosz Kajdas, Antonia Bachmann, Kristina Coric und Shamila Borchers (von links nach rechts, Fotos: Hanns Schmelzer).
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240729113107
Mikrometer
Die Auszeichnung wurde im Rahmen der Absolventenfeier des Sommersemesterss 2024 vergeben (Foto: HdM Stuttgart Lovis Pangratz)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240718115827
Mikrometer
Preistraegerin Mariyam Iskendirova mit Laudator Prof. Dr. Nils Hoegsdal (Foto: HdM Stuttgart Julian Ullrich)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240718115827
Mikrometer
An zwei Tagen hat die HdM die Absolventinnen und Absolventen des Sommersemesters 2024 verabschiedet (Foto: Lovis Pangratz)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240718115854
Mikrometer
Im Audimax wurden die Zeugnismappen ueberreicht (Foto: Luise Kaufmann)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240718115854
Mikrometer
Lena Sophie Musse erhielt den Hochschulpreis von Johanna Kutter (Foto: Felicia Glas)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240718115854
Mikrometer
Prof. Dr. Mathias Hinkelmann gratulierte im Namen der Hochschulleitung (Foto: Luise Kaufmann)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240718115854
Mikrometer
Auch Prof. Dr. Nils Hoegsdal beglueckwuenschte die Absolventinnen und Absolventen fuer die Hochschulleitung (Foto: Lovis Pangratz)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240718115854
Mikrometer
Anna Hoch und Stella Schmid erhielten den Sozialpreis (von links, Foto: Felicia Glas)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240718115854
Mikrometer
Das Backgroundwissen aus dem Crossmedia-Journalismus hilft ihm in der Werbung (Foto: Maximilian Baier)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240722143119
Mikrometer
Er entwickelt und inszeniert gerne Storys (Foto: Maximilian Baier)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240722143119
Mikrometer
Sinan Sevinç erhielt 2024 als erster Werbefilmer in der Geschichte des Wettbewerbs den Grand Prix (Foto: Michael Hessenbruch)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240722143119
Mikrometer
Bewegtbild-Fan Sinan Sevinç (Foto: privat)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240722143119
Mikrometer
Die HdM feiert am 25. und am 26. Juli die Medientalente des Somersemesters 2024
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240716154725
Mikrometer
Laura Cirstea hat an Print Media Technologies studiert
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240717150458
Mikrometer
Sie arbeitet am Fraunhofer IPA in Stuttgart im Forschungsbereich photopolymerbasierte additive Fertigung (Fotos: privat)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240717150458
Mikrometer
Die Kampagne TheNerdLaend moechte junge Menschen fuer ein MINT-Studium in Baden-Wuerttemberg begeistern
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240510115327
Mikrometer
Masterstudentin Mary und Bachelorstudent Simeon schaetzen an ihrem Studium an der HdM die Moeglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen und sich frei entfalten zu koennen (Bilder: thenerdlaend.com)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240510115327
Mikrometer
Das Cover des Buches
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240704153846
Mikrometer
Zum Wintersemester koennen sich Studieninteressierte fuer fast 30 Studiengaenge an der HdM bewerben
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240703173858
Mikrometer
Rund 135 Projekte konnten die Gaeste der MediaNight dieses Mal bestaunen
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240708133639
Mikrometer
Sowohl Kurz- und Dokumentarfilme, Tonproduktionen und Software-Entwicklungen, als auch VR-Projekte und Printprodukte wurden vorgestellt
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240708133639
Mikrometer
HdM-Rektor Prof. Dr. Alexander W. Roos mit dem Gewinnerteam von "Liv" (Fotos: Felicia Glas)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240708133639
Mikrometer
Wolfang Faigle war rund 25 Jahre an der Hochschule der Medien taetig
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240705150415
Mikrometer
Sarah Schumacher studiert an der HdM
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240527152814
Mikrometer
Die HdM-Studentin mag Abenteuer (Fotos: privat)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240527152814
Mikrometer
Zwischen ihrem Sport und dem Studium sieht die Minigolf-Weltmeisterin Parallelen
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240527152814
Mikrometer
Das Cover des Buches
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240703103556
Mikrometer
Preistraegerin Shanli Anwar, HdM-Studentin Louisa Schneider, Gewinner Jason Giuranna, Siegerin Nicole Franz und Preistraeger Stève Hiobi
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240627145417
Mikrometer
Zahlreiche Gaeste nahmen an der Preisverleihung teil
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240627145417
Mikrometer
Prof. Stephan Ferdinand mit Prof. Ingo Zamperoni (rechts)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240627145417
Mikrometer
Prof. Ingo Zamperoni moderierte die Veranstaltung
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240627145417
Mikrometer
220 Beitraege wurden eingereicht (Fotos: HdM Stuttgart Julian Ullrich)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240627145417
Mikrometer
Preistraegerin Shanli Anwar, HdM-Studentin Bettina Optifanti, Gewinner Jason Giuranna, Siegerin Nicole Franz und Preistraeger Stève Hiobi
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240628161338
Mikrometer
Zahlreiche Gaeste nahmen an der Preisverleihung teil
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240628161338
Mikrometer
Prof. Stephan Ferdinand mit Prof. Ingo Zamperoni (rechts)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240628161338
Mikrometer
Prof. Ingo Zamperoni moderierte die Veranstaltung (Fotos: HdM Stuttgart Julian Ullrich)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240628161338
Mikrometer
Die Produktion entstand im Sommersemester 2023
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240618164541
Mikrometer
Neben dem Goldenen Nagel gab es noch einen silbernen und einen bronzenen fuer "Bubble Mania" (Fotos: Projektteam)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240618164541
Mikrometer
Von links: Thomas Dohme (Geschaeftsfuehrer Schweitzer Fachinformationen), Jasmin Leiser, Zoe Hess, Erwin Koenig (Geschaeftsfuehrer b.i.t.verlag), Prof. Luzian Weisel (Vizepraesident DGI e. V.) (Foto: b.i.t.online Vera Muench)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240621105150
Mikrometer
Mit „A.L.I.C.E.“ sollen Kinder zwischen 11 und 13 einen ersten Einblick in das Thema KI erhalten und einen verantwortungsvollen Umgang mit KI-Tools erlernen
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240621105150
Mikrometer
Ein besonderer Fokus des Studiums liegt auf der Ausbildung interkultureller und sozialer Kompetenzen
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240222095052
Mikrometer
Die META-Preistraeger Daniel Andrew Wunderer und Carina Schroeder mit Prof. Dr. Petra Grimm (mitte) und den Laudatorinnen Katharina Siebecke-Yrisarry und Jasmin Mueller (aussen) (Fotos: Felicia Glas)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240618142813
Mikrometer
In der Kategorie Radio ueberzeugte Carina Schroeder mit ihrem Beitrag „Duerfen wir Maschinen verletzen?"
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240618142813
Mikrometer
In der Kategorie TV nahm Daniel Andrew Wunderer den Preis fuer seinen Film „Flash Wars - KI im Krieg" entgegen
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240618142813
Mikrometer
Gaeste sind ab 18 Uhr herzlich willkommen (Bild: Milena Starcenko)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240607153600
Mikrometer
Der Stuttgarter Moderationspreis wird zum zweiten Mal vergeben
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240527153137
Mikrometer
Prof. Stephan Ferdinand mit Prof. Ingo Zamperoni (rechts, Fotos: HdM Stuttgart Laura Poluschkin)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240527153137
Mikrometer
Der Stuttgarter Moderationspreis wird zum zweiten Mal vergeben
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240613131117
Mikrometer
Prof. Stephan Ferdinand mit Prof. Ingo Zamperoni (rechts, Fotos: HdM Stuttgart Laura Poluschkin)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240613131117
Mikrometer
Gaeste sind ab 20.15 Uhr herzlich willkommen
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240605103946
Mikrometer
Die Mitglieder des neuen Verbunds und des Ministerium fuer Wirtschaft und Klimaschutz, darunter Johanna Kutter und June Nardiello von der HdM (Foto: Gruendermotor)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240607105410
Mikrometer
Studierende organisieren ein Event fuer Social Media-Enthusiasten
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240605120034
Mikrometer
Gaeste sind herzlich willkommen - vor Ort oder online (Foto: pixabay)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240508132707
Mikrometer
TALAINTED entstand in Kooperation des Institute for Applied Artificial Intelligence an der HdM und der Hacker School
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240527140923
Mikrometer
Ein erster Prototyp wird getestet (Foto: Vivian Kretzschmar)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240527140923
Mikrometer
Ein erstes Konzept zu Chromelody entstand im Sommersemester 2021 (Bild: Jeremias Wax)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240527165930
Mikrometer
Das fertige Videospiel soll in etwa zwei Jahren erscheinen (Bild: Jeremias Wax)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240527165930
Mikrometer
Evgin Talyatov Hyusmenov (links) und Jonas Seidl gehoeren zu den vier Gewinner-Teams beim Developer Boost 2024
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240527165930
Mikrometer
Die add conference wird zum achten Mal von Studierenden der HdM organisiert.
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240516104605
Mikrometer
Am 11. Juni informiert die HdM ueber ihre aktuellen Bachelorstudiengaenge
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240522155007
Mikrometer
Daniel Grootz, Martin Huebsch und Jan Hoydem haben das 3000ste Stipendium erhalten (von links, Foto: Maurice Galanos)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240523161631
Mikrometer
Prof. Dr. Petra Grimm (links) und Prof. Dr. Oliver Zoellner vom Institut fuer digitale Ethik der HdM mit dem ersten Band der neuen Reihe (Foto: HdM Stuttgart)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240516092102
Mikrometer
Neues Buch "Das Recht der Daten im Kontext der Digitalen Ethik"
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240516092102
Mikrometer
Zum Wintersemester koennen sich Studieninteressierte fuer fast 30 Studiengaenge an der HdM bewerben
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240508133242
Mikrometer
Das neue Studienangebot stellt die Aspekte Menschen, Medien, Daten und digitale Information in den Mittelpunkt
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240513102726
Mikrometer
Bewerbungsschluss ist am 15. Juli
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240513102726
Mikrometer
Der Studienbeginn ist nur zum Wintersemester moeglich
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240513102726
Mikrometer
Interessierte sind am 19. Juni 2024 herzlich willkommen
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240508125330
Mikrometer
Die allgemeine Studiensituation an der HdM wird geschaetzt
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240429152554
Mikrometer
Die Bachelor-Studiengaenge Medieninformatik und Mobile Medien sind in den Grundlagen der Informatik eng verzahnt
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240429152554
Mikrometer
An Staenden in der Nobelstrasse 8 kommen Studieninteressierten mit Studierenden, Professorinnen und Professoren sowie Mitarbeitenden ins Gespraech.
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240507091754
Mikrometer
Betreuerin Prof. Dr. Sabiha Ghellal (rechts) mit zwei Vertreterinnen aus dem Projektteam
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240502171125
Mikrometer
Das Team von BEAST@AMG
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240502171125
Mikrometer
Generative KI ist positiv fuer den Geschaeftserfolg (Foto: BVDM)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240422151546
Mikrometer
Der neue Studiengang startet im Herbst
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240411161048
Mikrometer
Bis zum 15. Juni sind Bewerbungen moeglich
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240411161048
Mikrometer
Der neue Studiengang startet im Herbst
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240425131716
Mikrometer
Bis zum 15. Juni sind Bewerbungen moeglich
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240425131716
Mikrometer
Dr. Nadine Hammele hat an der HdM studiert und promoviert (Foto: privat)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240424114820
Mikrometer
Prof. Dr. Sabiha Ghellal, Mary Linke und Pandora Dietle stellen die Angebote der HdM vor (Foto: von links, privat)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240412110630
Mikrometer
Gaeste sind bei der HdM auf dem School Campus an Stand 22 herzlich willkommen
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240412110630
Mikrometer
Prof. Burkhard Fritz, Prof. Dr. Stefan Radicke, Prof. Dr. Arno Hitzges (oben), Prof. Dr. Henrike Andersch und Prof. Boris Michalski (unten)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240405130704
Mikrometer
Prof. Dr. Sarah Spitzer, Prof. Dr. Hendrik Meth (oben), Prof. Dr. David Klotz und Prof. Dr. Bettina Schwarzer (unten)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240405130704
Mikrometer
Interessierte sind herzlich willkommen - online oder vor Ort
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240403160102
Mikrometer
Sidharth Gupta (rechts) nahm die Auszeichnung entgegen (Foto: Fedrigoni)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240320170205
Mikrometer
Prof. Ingo Zamperoni beim Workshop „Kritisches Interview“ (Foto: Carla Edelmann)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240403103010
Mikrometer
Talk-Workshop in den Studios des SWR (Foto: Stephan Ferdinand)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240403103010
Mikrometer
Prof. Ingo Zamperoni beim Workshop „Kritisches Interview“ (Foto: Carla Edelmann)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240403152015
Mikrometer
Am 25. April 2024 koennen Schuelerinnen wieder hinter die Kulissen der technisch ausgerichteten Studiengaenge der HdM schauen.
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240322135000
Mikrometer
Das Cover der Publikation (Bild: Packt)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240327170511
Mikrometer
Wissenschaftsministerin Petra Olschowski mit HdM-Absolventin Aliena Leonhard
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240327144811
Mikrometer
Die HdM war die letzte Station der Start-up-Tour der Wissenschaftsministerin (Mitte)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240327144811
Mikrometer
Prof. Dr. Johannes Maucher, Leiter des Institute for Applied Artificial Intelligence der HdM, stellte die geplante Ausgruendung „DOKIQ" vor
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240327144811
Mikrometer
Violetta Fasulo vom Start-up-center der HdM praesentierte „Greenpact"
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240327144811
Mikrometer
Der Co-Working-Space des Landesaccelerators Sandbox an der HdM war die letzte Station auf dem Campus
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240327144811
Mikrometer
HdM-Rektor Prof. Dr. Alexander W. Roos begruesste die Gaeste an der HdM (Fotos: Felicia Glas)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240327144811
Mikrometer
Landtagspraesidentin Muhterem Aras zaehlte zu den ersten Gespraechspartnerinnen (Foto: Bela Wendling)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240320170111
Mikrometer
Mathieu Coquelin ist erster Gast der SPRICH:STUTTGART-Reihe „Demokratie staerken“ (Foto: Mala Ginter)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240320170111
Mikrometer
Das erfolgreiche HdM-Team mit Prof. Bettina Tabel (links) und Prof. Dr. Helmut Wittenzellner (rechts, Foto: Koen De Maesschalck)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240320165657
Mikrometer
Das Projekt "KI Literacy" behandelt ethische, technische und anwendungsbezogene Aspekte von KI-Tools
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240313154158
Mikrometer
Prof. Cornelia Vonhof (links) mit Prof. Dr. Tobias Seidl (Fotos: Prof. Dr. Tobias Seidl)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240313154158
Mikrometer
Das Zertifikat bestaetigt den Erhalt aller notwendigen unternehmerischen Kompetenzen (Foto: Niko Pallas)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240312133204
Mikrometer
Laudator Prof. Dr. Tobias Seidl mit Preistraegerin Carolin Hilscher und Stifterin Johanna Kutter vom Foerderverein der HdM
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240307102023
Mikrometer
Franziska Roth, Absolventin des Masterstudiengangs Unternehmenskommunikation, hielt die Absolventenrede
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240307102023
Mikrometer
Prof. Dr. Katrin Hassenstein gratulierte im Namen der Hochschulleitung
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240307102023
Mikrometer
Prof. Dr. Mathias Hinkelmann gratulierte im Namen der Hochschulleitung
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240307102023
Mikrometer
Dekanin Prof. Christine Ritz uebergab die Zeugnismappen
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240307102023
Mikrometer
Dekan Prof. Dr. Edmund Ihler uebergab die Zeugnismappen
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240307102023
Mikrometer
Dekan Prof. Dr. Martin Engstler uebergab die Zeugnismappen
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240307102023
Mikrometer
Am 18. Maerz begruesst die HdM die neuen Studierenden
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240226155100
Mikrometer
Das Cover der aktuellen Ausgabe
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20240226154824